
Thales setzt Wachstum in Troyes fort – neue Investitionen für die Zukunft
Um den wachsenden Anforderungen der Luftfahrtbranche gerecht zu werden, verlegt Thales sein Kompetenzzentrum in Troyes.
Ein Kompetenzzentrum im Aufschwung
„Troyes ist unser Kompetenzzentrum – die Aktivität hat sich in drei Jahren verdoppelt, das ist in der Luftfahrtbranche beispiellos!“, betont Nicolas Bonleux, Vizepräsident von Aerospace Communications bei Thales.
Das Luftfahrtunternehmen Thales ist seit 1974 in Troyes ansässig und erlebt derzeit ein starkes Wachstum.
Das Werk in Troyes ist auf Konnektivitätslösungen für Cockpits spezialisiert und stellt Elektronik für die Luftfahrt, Raumfahrt, Verteidigung und Cybersicherheit her. Die dort produzierten Geräte finden sich in zahlreichen Cockpits von Airbus-, Boeing- und Dassault-Aviation-Rafale-Flugzeugen. Diese Systeme gewährleisten die Verbindung der Flugzeuge mit der Außenwelt und optimieren die Flugrouten, um den Treibstoffverbrauch und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.
Allein für den Airbus A320 werden in Troyes jährlich rund 4.000 Geräte gefertigt. In den letzten drei Jahren hat Thales seine Aktivitäten verdoppelt, um der steigenden Nachfrage der Flugzeughersteller gerecht zu werden. Heute beschäftigt der Standort 110 Mitarbeitende.

10 Millionen Euro für den Neubau einer Fabrik in Troyes
„Irgendwann war das Ausschöpfen aller räumlichen Möglichkeiten erreicht – wir mussten umziehen“, fasst Nicolas Bonleux zusammen.
Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, verlässt Thales das Viertel Écrevolles, in dem es seit 1983 ansässig ist, und zieht in den Gewerbepark Grand Troyes, wo sich bereits Unternehmen wie Clarins, Garnica und die Lederwarenmanufaktur Maison Jean Rousseau befinden.
Das Unternehmen investiert 10 Millionen Euro in den Umzug und verdoppelt dabei die Fläche seiner Produktionsstätte von 2.700 m² auf 5.000 m². Der neue Standort, der 2026 in Betrieb genommen wird, wird den Umweltstandards entsprechen und neue Einrichtungen für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden bieten.

Nachrichten die Sie interessieren könnten

„La Chanvrière“ expandiert in den Ardennen mit einer zweiten Hanfproduktionsstätte
Veröffentlicht am 16 July 2025

Europas größter Schwimmender Photovoltaik Park in in Perthes (Haute-Marne) eingeweiht
Veröffentlicht am 8 July 2025

Ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025: Über 2 Milliarden Euro in Ostfrankreich investiert
Veröffentlicht am 25 June 2025