
Alpro investiert 16,5 Millionen Euro im Elsass
Angesichts der wachsenden Nachfrage auf dem Markt für pflanzliche Getränke hat das führende Unternehmen für pflanzliche Getränke im September 2021 eine große Summe in seinen Standort in Issenheim investiert, um die Produktion zu steigern.
Elsass: ein strategischer Standort für die Produktion von Getränken auf Sojabasis
Die Hälfte der 200 Millionen Getränkekartons auf pflanzlicher Basis, die das Werk in Issenheim jährlich produziert, sind Getränke auf Sojabasis. Mit fast 400 Sojaproduzenten im Elsass verfügt das Werk über einen idealen Standort mit Lieferanten, um ab Juli 2022 jährlich 70.000 Tonnen zusätzliche pflanzliche Getränke zu produzieren. Der Sojaanteil in den Getränken wird also 100 % betragen, wovon 80 % aus dem Elsass stammen werden.
Eine Investition, die Arbeitsplätze in der Region schaffen wird
Der Alpro-Standort in Issenheim besteht seit 35 Jahren und beschäftigt bereits 200 Mitarbeiter. Mit der neuen Investition werden etwa fünfzig neue Mitarbeiter eingestellt. Laut dem Leiter des Standorts Issenheim ist das Wachstum im Bereich der pflanzlichen Getränke unglaublich. Die Investition wurde getätigt, um der Nachfrage der Franzosen gerecht zu werden.
Nachrichten die Sie interessieren könnten

„La Chanvrière“ expandiert in den Ardennen mit einer zweiten Hanfproduktionsstätte
Veröffentlicht am 16 July 2025

Europas größter Schwimmender Photovoltaik Park in in Perthes (Haute-Marne) eingeweiht
Veröffentlicht am 8 July 2025

Ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025: Über 2 Milliarden Euro in Ostfrankreich investiert
Veröffentlicht am 25 June 2025