
Eine neue Kosmetikregion entsteht im Süd-Champagne
Mit der kürzlichen Ansiedlung des Logistikunternehmens ID Logistics und der Kosmetikfirma Clarins festigt der Süden der Champagne seine Position als aufstrebende Kosmetikregion.
Neue Ansiedlungen stärken das Kosmetik-Ökosystem
Ende Mai 2025 wurde die Kosmetikregion Süd-Champagne durch die Ankunft des LVMH-Logistikers im Logistikpark von Aube erweitert. Die international tätige französische Gruppe ID Logistics bestätigte die Eröffnung ihres automatisierten Distributionszentrums mit einer Fläche von über 26.000 m², das bis 2027 auf 32.000 m² erweitert werden soll. Dieses Projekt stellt eine Investition von 45 Millionen Euro dar und soll etwa 100 Arbeitsplätze schaffen. Das Zentrum wird ausschließlich für die Lagerung und den Vertrieb der Parfums von Christian Dior für europäische Märkte genutzt.
Diese neue Ansiedlung stärkt das Kosmetik-Ökosystem im Südteil der Champagne (Grand Est). Im November 2024 eröffnete der Kosmetikriese Clarins seinen neuen Produktionsstandort – den zweitgrößten weltweit! – in Sainte-Savine, nahe Troyes. Das Unternehmen investierte 135 Millionen Euro in die neue Fabrik, um seine Produktionskapazitäten zu verdoppeln. Der Standort umfasst Bereiche für Herstellung, Verpackung und Lagerung, Verwaltungsräume sowie ein Kontrolllabor.

Verfügbare Flächen in der Nähe des Cosmetic Valley
Im Wettbewerb mit über hundert anderen französischen Standorten für die neue Clarins-Fabrik war es die Unterstützung lokaler Institutionen wie Business Sud Champagne – sowohl bei der Ansiedlung als auch bei der Rekrutierung von Mitarbeitenden – die den Ausschlag gab. „Wir suchten ein großes Grundstück in einer Region mit nachhaltiger Entwicklungspolitik und verfügbaren Arbeitskräften“, erklärt Nicolas Mithouard.
ID Logistics, Christian Dior Parfums und Clarins sind nicht die einzigen Unternehmen, die sich in der Kosmetikregion Süd-Champagne niedergelassen haben. Zwei weitere international bekannte Firmen – Mondial Relay und Panattoni – haben sich ebenfalls kürzlich für den Logistikpark von Aube entschieden.
Ein entscheidender Faktor ist die Nähe zur Cosmetic Valley (weniger als 2 Stunden entfernt) – dem weltweit führenden Netzwerk für Parfümerie und Kosmetik – mit seiner Industrie, seinem Forschungssystem in der Kosmetologie und seinem Ausbildungsangebot.

La Chanvrière: Ein zentraler Player in diesem neuen Kosmetik-Ökosystem
La Chanvrière verfügt über mehr als 750 Partnerbetriebe und 13.000 Hektar Anbaufläche rund um Troyes. Sie verarbeitet allein 55 % des französischen Hanfs und 20 % des europäischen Hanfs. Damit ist sie europäischer Marktführer für Industriehanf.
Eine der zahlreichen Anwendungen von Hanf: Kosmetik. Heute ist La Chanvrière ein unverzichtbarer Lieferant für Kosmetikmarken – dank der vielen Vorteile von Hanf:
- Die Qualität der Samen ermöglicht die Gewinnung von hochwertigem Öl in den Erstverarbeitungsbetrieben.
- Die Beständigkeit von La Chanvrière und die gleichbleibenden Eigenschaften der Samen sorgen für eine verlässliche langfristige Versorgung und stabile Rezepturen für Endprodukte.
So eröffnet die Stärkung des Kosmetik-Ökosystems in unmittelbarer Nähe zum europäischen Marktführer für Industriehanf neue Perspektiven für Kooperationen in einer dynamisch wachsenden Branche…

Nachrichten die Sie interessieren könnten

Ostfrankreich stärkt ihre Beziehung zu den deutschen Nachbarsregionen
Veröffentlicht am 29 July 2025

Thales setzt Wachstum in Troyes fort – neue Investitionen für die Zukunft
Veröffentlicht am 22 July 2025

„La Chanvrière“ expandiert in den Ardennen mit einer zweiten Hanfproduktionsstätte
Veröffentlicht am 16 July 2025