Startseite / Actualités / Ostfrankreich: Die führende Region für den Verbrauch von grüner Energie in Frankreich

Ostfrankreich: Die führende Region für den Verbrauch von grüner Energie in Frankreich

Der Grand Est – Die führende Region beim Verbrauch von grüner Energie in Frankreich

Im März 2025 veröffentlichte Observ’ER, das Observatorium für erneuerbare Energien, seinen Barometer 2024 für erneuerbaren Strom in Frankreich. Der Grand Est hat sich als die erste französische Region etabliert, die mehr als 50 % ihres Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien deckt. Dies ist das erste Mal, dass eine Region in Frankreich diesen Schwellenwert überschreitet!

Unsere Region ist die autonomste in Bezug auf erneuerbare Energien

51,3 %. Dies ist der Anteil des Stromverbrauchs im Grand Est, der im Jahr 2024 durch erneuerbare Energien gedeckt wurde. Damit ist sie die autonomste Region in Frankreich, weit über dem nationalen Durchschnitt von 29,9 %.

Dieser Rang ist insbesondere auf die vielfältigen Energiequellen (Windenergie, Biogas, Wasserkraft, Atomkraft) und die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien im Grand Est zurückzuführen. Die Region produziert mehr als doppelt so viel Strom, wie sie verbraucht, und exportiert daher in andere französische Regionen und ins Ausland, insbesondere nach Deutschland. Dies macht den Grand Est zu einer der führenden Regionen in der Energieproduktion und zu einem wichtigen Akteur im Energieexport.

Unsere Region investiert massiv in erneuerbare Energien

Seit mehreren Jahren investiert die Region in erneuerbare Energien mit dem Ziel, bis 2030 eine positive Energie- und kohlenstoffarme Region zu werden.

In diesem Sinne kann sie auf zahlreiche Vorteile zählen. Sie ist bereits die zweitgrößte Region Frankreichs in Bezug auf Windenergie, Leistung und Produktion; die führende Region Frankreichs für Biogas in installierter Leistung, Stromproduktion und Biomethaneinspeisung; die führende Region in der Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich. 13 % der Produktion erneuerbarer Energien in Frankreich stammen aus dem Grand Est.

Im Jahr 2025 setzt die Region Grand Est ihr Engagement fort und nutzt ihr großes Entwicklungspotenzial. Sie ist die führende Region Frankreichs für die Entwicklung der Geothermie dank der Präsenz zahlreicher Arten von Lagerstätten und besitzt eines der größten Wasserstoffbecken Europas. All diese Engagements unterstreichen unseren Willen, die führende Region Frankreichs in Sachen Energiewende zu sein.

Nachrichten die Sie interessieren könnten